Eckehard Miersch

deutscher Schwimmer (Rückenschwimmen); gewann sieben Deutsche Meisterschaften und schwamm neun deutsche Rekorde; Olympiateilnehmer 1956; EM-Teilnehmer 1958

* 12. Mai 1936 Potsdam

Internationales Sportarchiv 49/1956 vom 26. November 1956

Laufbahn

Eckehard Miersch wurde am 12. Mai 1936 in Potsdam geboren. Sein Vater war aktiver Offizier und vertrat Deutschland 1932 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles im modernen Fünfkampf - er kam dabei auf den 6. Platz. Eckehard M. kam 1951 als Flüchtling nach Heidelberg. Der talentierte Jugendschwimmer kam hier zum SV Nikar und zwar zunächst als Kraulschwimmer, stellte sich aber dann auf die Rückendisziplin um. Es folgte eine harte Trainingszeit, aber die Erfolge liessen nicht auf sich warten.

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Pirmasens 1955 kam der 18-jährige Primaner über 100 m-Rücken auf den 3. Platz. Im Sommer des gleichen Jahres gewann er die Süddeutschen Meisterschaften und wurde Zweiter bei den Deutschen Meisterschaften in Lemgo. Ebenfalls 1955 verbesserte M. bei der Einweihung des Karlsruher Tulla-Bades den seit 17 Jahren bestehenden Rekord von 1:06,8 auf 1:06,5.

1956 wurde M. Deutscher Hallenmeister. Er war bisher 4 mal in der deutschen Nationalstaffel eingesetzt und gehört der Olympia-Mannschaft 1956 an.

M. studiert in Heidelberg Physik.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv ...